Vereinsfahnen nach Ihren Wünschen
Ihr Verein im besten Licht
Mit unserem Knowhow, Service und der großen Auswahl ermöglichen wir unseren geschätzten Kunden eine rasche Umsetzung von Vereinsfahnen nach Ihren Wünschen. Mit unseren Vereinsfahnen ist Ihr Verein im Besten Licht!
![]() | STANDARTE Gibt es in verschiedenen Größen, gedruckt oder gestickt, sowie mit einer speziellen Aufhängung. |
![]() | SCHÄRPEN Werden aus hochwertiger Qualität für Sie hergestellt. Für einseitiges Tragen, wobei sowohl eine Ausrichtung nach links oder nach rechts möglich ist. Unsere Schärpe kann bedruckt oder bestickt bestellt werden. |
![]() | ERINNERUNGSBAND Traditionell, Repräsentativ und mit verschiedenen Sticktechniken erhältlich. Die Erinnerungsbänder werden mit hochwertigen Garnen hergestellt und können bedruckt oder bestickt bestellt werden. |
![]() | FAHNENBAND Qualitative Ausführung mit Stickveredelung, Fahnennagel-, Fahnenpatinnen und Spenderband. |
Traditionsfahnen
Bereits lange bevor Fahnen aus Stoff bestanden, nämlich schon vor rund 5000 Jahren, sollen Menschen Symbole benutzt haben, um über größere Distanzen Botschaften und Zeichen zu übermittlen. Anfangs wurden diese Nachrichten in Stein gemeißelt, später gab es dann Möglichkeiten, die wichtigen Symbole und Nachrichten trag- und sichtbar zu machen. Über lange Distanzen sichtbar wurden Botschaften und Wappen durch Stangen hochgehalten, was vor allem Soldaten als Orientierungspunkte diente.
Heutzutage sieht man Fahnen häufig bei Musikkapellen, Schützenvereinen oder bei Märschen, bei denen die Vereinsfahnen “ausgetragen” werden. Diese Fahnen zieren in den meisten Fällen neben Vereinsfarben auch besondere Wappen und symbolträchtige Objekte. Flaggen und Fahnen stehen unter anderem als Symbol für Gemeinschaften und als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Gerade deshalb ist uns die sorgfälltige Ausarbeitung Ihrer Vereinsfahne besonders wichtig.
Fahnen dienen auch der Kommunikation. Seit 1907 ist zum Beispiel die weiße Fahnen juristisch als Symbol für Kapitulation festgelegt. Nicht weniger gut bekannt, aber nicht so dramatisch ist die schwarz-weiß karierte Zielflagge, die das Ende und den Sieg bei einem Autorennen signalisiert. Auch für die Seefahrt gibt es ein sogenanntes Flaggenalphabet, das auch heute noch eine besondere Bedeutung hat. 26 unterschiedliche Signalflaggen und zehn Flaggen mit den Zahlen 0 – 9 dienen zur Kommunikation unter Seefahrern. Die jeweilige Bedeutung ist in einem internationalen Signalbuch dokumentiert.
VEREINSFAHNEN
Hochwertigen Vereinsfahnen sind bestens dafür geeignet, Ihren Verein gut zu präsentieren. Bei Fahnenbändern handelt es sich um dekorative Schmuckelemente, die an einer Fahne getragen werden und dort eine bestimmte Symbolik repräsentieren sollen. Das Fahnenband ist häufig mit Wappen und Inschriften verziert und soll die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Verein darstellen. Im zivilen Bereich finden die farbenfrohen Bänder bei fast allen Vereinen in Verwendung, die zu repräsentativen Zwecken eine Fahne tragen. Vorder- und Rückseite der Vereinsfahne werden fast immer unterschiedlich gestaltet. Auf der sogenannten Vereinsseite verwendet man als Motiv z.B. eine Heiligenfigur, ein Symbol aus der Gründerzeit oder Wappen und Sinnsprüche, die einen Bezug zum Verein herstellen. Die Heimatseite dagegen zeigt die Ortskirche, das Gemeindewappen, eine Stadtansicht oder ein Wahrzeichen zusammen mit dem Vereins- und Ortsnamen, sowie der Jahreszahl der Gründung.